【最全权威版】布面精装/手工纸书衣/薄型纸印刷/德文原版《弗洛伊德心理学文集》18+1册(全) FREUD: GESAMMELTE WERKE. 1: Werke aus den Jahren 1892-99. 2/3: Traumdeutung. 4: Zur Psychopathologie des Alltagslebens. 5: Werke aus den Jahren 1904-05
6: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. 7: Werke aus den Jahren 1906-09. 8: Werke aus den Jahren 1909-13. 9: Totem und Tabu; 10: Werke aus den Jahren 1913-17. 11: Vorlesungen zur Einführung
Beschreibung: ca. 7000 S. Erschienen 1952-1968. Insgesamt guter Zustand mit folgenden Mängeln: Teils mit privatem Stempel im Vorsatz, vereinzelt (insgesamt ca. 100 S.) mit Anstreichungen, Anmerkungen, Bd. 2/3 oberes Kapital bestoßen u. schiefgelesen, Bd. 10 vorderes Gelenk gelockert, Bd. 11 Ecke bestoßen. Enthält: Band 1: Werke aus den Jahren 1892-1899. Band 2/3: Traumdeutung. Band 4: Zur Psychopathologie des Alltagslebens. Band 5: Werke aus den Jahren 1904-1905.Band 6: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. Band 7: Werke aus den Jahren 1906-1909.Band 8: Werke aus den Jahren 1909-1913.Band 9: Totem und Tabu; Band 10: Werke aus den Jahren 1913-1917.Band 11: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse.Band 12: Werke aus den Jahren 1917-1920.Band 13: Jenseits des Lustprinzips / Massenpsychologie und Ich-Analyse / Das Ich und das Es.14. Band: Werke aus den Jahren 1925-1931. Band 15: Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Band 16: Werke aus den Jahren 1932-1939. Band 17: Schriften aus dem Nachlass. Band 18: Gesamtregister. Band 19: Ergängzungsband.
Sigmund Freud Gesammelte Werke Chronologisch geordnet
Herausgegeben von Anna Freud unter Mitwirkung von Marie Bonaparte (Prinzessin Georg von Griechenland) E.Bibring W. Hoffer E. Kris O.Isakower
Band I Mit einer Fotografie Freuds (1891) im Vorsatz Werke aus den Jahren 1892-1899 Ein Fall von hypnotischer Heilung Charcot Die Abwehr-Neuropsychosen Studien über Hysterie - Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene - Krankengeschichten - Zur Psychotherapie der Hysterie Zur Angstneurose Zur Ätiologie der Hysterie Ca. 600 Seiten
Band II/III Die Traumdeutung / Über den Traum Die Traumdeutung - Die wissenschaftliche Literatur der Traumprobleme - Die Methode der Traumdeutung - Der Traum ist eine Wunscherfüllung - Die Traumentstellung - Das Traummaterial und die Traumquellen - Die Traumarbeit - Zur Psychologie der Traumvorgänge Über den Traum Ca. 730 Seiten
Band IV Zur Psychopathologie des Alltagslebens - Vergessen von Eigennamen - Vergessen von fremdsprachigen Worten - Vergessen von Namen und Wortfolgen - Über Kindheits- und Deckerinnerungen - Das Versprechen - Verlesen und Verschreiben - Vergessen von Eindrücken und Vorsätzen - Das Vergreifen - Symptom- und Zufallshandlungen - Irrtümer - Kombinierte Fehlleistungen - Determinismus - Zufalls- und Aberglauben - Gesichtspunkte Ca. 330 Seiten
Band V Werke aus den Jahren 1904-1905 Die Freudsche psychoanalytische Methode Über Psychotherapie Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie - Die sexuellen Abirrungen - Die infantile Sexualität - Die Umgestaltung der Pubertät Meine Ansicht über die Rolle der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen Bruchstücke einer Hysterie-Analyse Psychische Behandlung Ca. 340 Seiten
Band VI Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten - Die Technik des Witzes - Die Tendenzen des Witzes - Der Lustmechanismus und die Psychogenese des Witzes - Die Motive des Witzes - Der Witz als sozialer Vorgang - Die Beziehung des Witzes zum Traum und zum Unbewußten - Der Witz und die Arten des Komischen Ca. 290 Seiten
Band VII Werke aus den Jahren 1906-1909 Tatbestandsdiagnostik und Psychoanalyse Zur sexuellen Aufklärung der Kinder Zwangshandlungen und Religionsübungen Die „kulturelle“ Sexualmoral und die moderne Nervosität Über infantile Sexualtheorien Charakter und Analerotik Der Dichter und das Phantasieren Allgemeines über den hysterischen Anfall Analyse und Phobie eines fünfjährigen Knaben Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose Ca. 500 Seiten
Band VIII Werke aus den Jahren 1909-1913 Über Psychoanalyse Beiträge zur Psychologie des Liebeslebens - Über einen besonderen Typus der Objektwahl beim Manne - Über die allgemeinste Erniedrigung des Liebeslebens Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Therapie Über „wilde“ Psychoanalyse Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci Über den Gegensinn der Urworte Über neurotische Erkrankungstypen Die Handhabung der Traumdeutung in der Psychoanalyse Zur Dynamik der Übertragung Das Interesse an der Psychoanalyse Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psychoanalyse Ca. 510 Seiten
Band IX Totem und Tabu Die Inzestscheu - Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen - Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken - Die infantile Wiederkehr des Totemismus Ca. 210 Seiten
Band X Werke aus den Jahren 1913-1917 Märchenstoffe in Träumen Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten Zur Einführung des Narzißmus Der Moses des Michelangelo Triebe und Triebschicksale Die Verdrängung Das Unbewußte Bemerkungen über die Übertragungsliebe Zeitgemäßes über Krieg und Tod Vergänglichkeit Trauer und Melancholie Ca. 490 Seiten
Band XI Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse Mit einer Fotografie Freuds (1920) im Vorsatz Die Fehlleistungen - Der Traum - Allgemeine Neurosenlehre Ca. 500 Seiten
Band XII Werke aus den Jahren 1917-1920 Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse Eine Kindheitserinnerung aus "Dichtung und Wahrheit" Aus der Geschichte einer infantilen Neurose. Beiträge zur Psychologie des Liebeslebens III Das Tabu der Virginität Wege der Psychoanalytischen Therapie "Ein Kind wird geschlagen" Das Unheimliche Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität Gedankenassoziation eines vierjährigen Kindes Zur Vorgeschichte der analytischen Technik James J Putnam Victor Tausk Einleitung zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen Vorrede zu Th. Reik's "Probleme der Religionspsychologie" Internationaler Psychoanalytischer Verlag und Preiszuteilungen Ca. 360 Seiten
Band XIII Jenseits des Lustprinzips / Massenpsychologie und Ich-Analyse / Das Ich und das Es Traum und Telepathie „Psychoanalyse“ und „Libidotheorie“ Das Ich und das Es Bemerkungen zur Theorie und Praxis der Traumdeutung Josef Popper-Lynkeus und die Theorie des Traumes Das ökonomische Problem des Masochismus Neurose und Psychose Der Untergang des Ödipuskomplexes Kurzer Abriß der Psychoanalyse Ca. 480 Seiten
Band XIV Werke aus den Jahren 1925-1931 Notiz über den "Wunderblock"- Die Verneinung- Einige psychische Folgen des anatomischen Geschlechtsunterschieds- "Selbstdarstellung"- Die Widerstände gegen die Psychoanalyse- Hemmung, Symptom und Angst- Die Frage der Laienanalyse- Psycho-Analysis- Fetischismus- Nachtrag zur Arbeit über den Moses des Michelangelo- Die Zukunft einer Illusion- Der Humor- Ein religiöses Erlebnis- Dostojewski und die Vatertötung- Das Unbehagen in der Kultur- Über libidinöse Typen- Über die weibliche Sexualität- Das Fakultätsgutachten im Prozess Halsmann- Goethe-Preis 1930 - Brief an Dr- Alfons Paquet, Ansprache im Frankfurter Goethe-Haus- An Romain Rolland- Ernest Jones zum 50- Geburtstag- Brief an den Herausgeber der "Jüdischen Presszentrale Zürich"- To the Opening of the Hebrew University- Brief an Maxim Leroy über einen Traum des Cartesius- Brief an den Bürgermeister der Stadt Pribor- Josef Breuer- Karl Abraham- Geleitwort zu "Verwahrloste Jugend" von August Aichhorn- Bemerkung zu E- Pickworth Farrow's "Eine Kindheitserinnerung aus dem- 6- Lebensmonat"- Vorrede zur hebräischen Ausgabe von "Totem und Tabu"- Geleitwort zu "Medical Review of Reviews", Vol- XXXVI, 1930- Vorwort zu "Zehn Jahre Berliner Psychoanalytisches Institut"- Geleitwort zu "Elementi di Psicoanalisi" von Edoardo Weiss Ca. 605 Seiten
Band XV Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse Revision der Traumlehre Traum und Okkultismus Die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit Angst und Triebleben Die Weiblichkeit Aufklärungen, Anwendungen, Orientierungen Über eine Weltanschauung Ca. 210 Seiten
Band XVI Werke aus den Jahren 1932-1939 Zur Gewinnung des Feuers Warum Krieg? Nachschrift und Selbstdarstellung Die Feinheit einer Fehlhandlung Konstruktionen in der Analyse Die endliche und die unendliche Analyse Der Mann Moses und die monotheistische Religion Thomas Mann zum 60. Geburtstag Ca. 300 Seiten
Band XVII Schriften aus dem Nachlaß 1892-1938
Beiträge zu den Studien über Hysterie Eine erfüllte Traumahnung Psychoanalyse und Telepathie Das Medusenhaupt Die Ichspaltung im Abwehrvorgang Abriß der Psychoanalyse Ergebnisse, Ideen, Probleme Ca. 170 Seiten
Band XVIII Ein thematisch aufgearbeitetes Gesamt-Register
GESAMTREGISTER Zusammengestellt von Ella Veszy-Wagner Hauptregister sowie13 Sonderregister: Register der Krankengeschichten Traumregister Symbolregister Register der Fehlleistungen und Symptomhandlungen Sprachregister Zitatregister Register der Gleichnisse, Metaphern und Vergleiche Register der Anekdoten, Witze und Wortspiele Geographisches und ethnologisches Register Biographisches Register Bibliographisches Register Namen- und Autorenregister
以下为对购买帮助不大的评价