Die neue Macht der Bürger: Was motiviert die Protestbewegungen? [Broschiert] Franz Walter (Herausgeber) Broschiert: 352 Seiten Verlag: Rowohlt (8. Februar 2013) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3498072544 ISBN-13: 978-3498072544 Gr??e und/oder Gewicht: 21 x 13,4 x 3 cm KurzbeschreibungErscheinungstermin: 8. Februar 2013 Viele Menschen in Deutschland erheben Einspruch: Sie protestieren gegen die Errichtung neuer Stromtrassen und Windr?der, gehen auf die Stra?en gegen den Ausbau von Flugh?fen und Bahnh?fen, zelten gegen Kapitalismus und Bankenmacht. Sie gründen Initiativen gegen neue Schulformen, demonstrieren gegen Zensur im Internet und gegen Atomkraft. Die Bundesrepublik ist in Bewegung geraten wie seit den achtziger Jahren nicht mehr. Gibt es etwas, das die unterschiedlichen Proteste verbindet? Zeugen sie von einer Herausforderung für die Demokratie oder vielmehr von deren Lebendigkeit? Was treibt die Beteiligten an? Von Hamburg bis München: Diese Studie unternimmt eine Reise quer durch die deutsche Protestlandschaft und interviewt die Aktiven vor Ort. Wofür oder wogegen engagieren sie sich? Was erhoffen sie sich von der Demokratie? Und wie ist ihr Blick auf Politik und Gesellschaft? Herausgekommen ist ein tiefer Einblick in die aktuellen Protestbewegungen und die Gedankenwelt der Aktivisten. Die pauschalisierende Diskussion über die ?Wutbürger? erh?lt damit endlich eine solide wissenschaftliche Grundlage. Prof. Dr. Franz Walter, geboren 1956, ist Leiter des Instituts für Demokratieforschung an der Universit?t G?ttingen. Felix Butzlaff, geboren 1981, Stine Marg, geboren 1983, und Lars Geiges, geboren 1981, sind wissenschaftliche Mitarbeiter am G?ttinger Institut für Demokratieforschung. Die vorliegende Studie wurde initiiert und gef?rdert von der BP Europa SE.
以下为对购买帮助不大的评价